Bio Wermutkraut

€3,95
€79,00 / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe:
Menge:
✅ Sofort Lieferbar, Lieferzeit 2 - 3 Werktage

Bio Wermutkraut 

Das Wermutkraut, im Latein Artemisia absinthi L. genannt, oder bitterer Beifuß genannt, ist eine frisch-aromatisch riechende Pflanze. Den meisten Menschen wird Wermut besonders als alkoholisches Getränk bekannt sein. Wer schon einmal etwas mit Wermutkraut zu tun hatte, kennt den gewöhnungsbedürftigen Geschmack des Bitterkrauts. Denn gerade wegen der Bitterstoffe und des Flavonoide ist Wermutkraut eine beliebtes und nützliches Hausmittel. Wenn du Wermut mit heißem Wasser aufbrühst, gelangen die Inhaltsstoffe aus dem Kraut heraus und können als Tee oder als Tinktur verwendet werden. 

Geschnittenes Wermutkraut in Bio-Qualität

✓ 100% reines Naturprodukt - Ohne jegliche Zusätze 

Ideal als Tee oder Tinktur

Mit viel Liebe und allergrößter Sorgfalt hergestellt und verarbeitet

✓ 100% reines Naturprodukt - Ohne jegliche Zusätze 

Bitter-würziger Geschmack

IMG_5184_480x480.png.webp

IMG_5185_480x480.png.webp

 

Bio Wermutkraut 

Den meisten Menschen wird Wermut besonders als alkoholisches Getränk bekannt sein. Die Pflanze bietet bei weitem mehr und wird durch die vielen wertvollen Bitterstoffe bereits seit Jahrhunderten verwendet. Das Wermutkraut, im Latein Artemisia absinthi L. (oft auch unter Artimesia absinthi gefunden) genannt, ist eine Herb-würzig, frisch-aromatisch riechende Heilpflanze. Sie wird bevorzugt in den Mittelmeerländern kultiviert und ist aufgrund des aromatischen Duftes sehr beliebt. Vor allem während ihrer Blütezeit, enthalten die oberen Zweigspitzen viele wertvolle Wirkstoffe. 

Wermuttee kaufen - Wermutkraut Tee

Da dieser Tee besonders bitter ist, kannst du je nach deinem Bitterkeitsempfinden, 1/2 - 2 TL des getrockneten Wermutkrauts in einer Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen. Lass den Aufguss abgedeckt 5 - 10 Minuten ziehen und siebe die Pflanzenteile dann ab. 

Wermutkraut Dosierung

Trinke 1-3 mal täglich eine frisch zubereitete Tasse warmen Wermut-Tee bei Appetitmangel jeweils eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit, bei Verdauungsbeschwerden besser nach dem Essen. Den Tee bitte nicht länger als 6 Wochen am Stück trinken. 

Wermutkraut Verwendung 

Im Wermut sind unter anderem Bitterstoffe, Ätherische Öle, Monoterpene, Flavonoide und Phenolcarbonsäuren enthalten. Seit der Antike wird die Heilpflanze zur Anregung der Verdauung und zur Anwendung bei Muskelkrämpfen sehr geschätzt. Das liegt am bitteren Inhaltsstoff der im Kraut steckt. Mit einem Bitterwert von über 10.000 zählt Wermut zu den bittersten europäischen Pflanzen. Wermut wird auch als bitterer Beifuß bezeichnet.

Die im Wermutkraut enthaltenen Bitterstoffe und ätherischen Öle sollen den Appetit anregen und die Verdauung  unterstützen. Dementsprechend wird Wermutkraut Tee öfter bei Appetitlosigkeit getrunken. Auch die Verdauungsorgane sollen von den enthaltenen Wirkstoffen profitieren. Die damit verbundenen Beschwerden bei der Verdauung, wie das Völlegefühl und Blähungen, sollen dadurch vermindert werden.

Wermutkraut Inhaltsstoffe 

Die im Wermut enthaltenen Stoffe sind unter anderem, Bitterstoffe, Sesquiterpenbitterstoffem, ätherische Öle (vor allem β-Thujon und das Artemisinin), Bernsteinsäure, Glykosid Absinthin und Absinthol. 

Einige dieser Wirkstoffe sind mit Vorsicht zu genießen. Aufgrund des Inhaltsstoffs Thujon, welches in hohen Dosierungen giftig ist, solltest du den Tee nicht länger als 6 Wochen und 1-3 mal am Tag trinken. Dieser kann bei längerem Konsum Probleme im Magen und Darm auslösen sowie zu Krämpfen führen. Lege lieber ein Pause nach den 6 Wochen ein. Danach kannst du ihn dann wieder trinken. 

Der Tee ist also mit Vorsicht zu genießen!

 

Warnhinweis: Bei einer längeren Einnahme oder zu hohen Dosis kann es unter anderem zu Epilepsie-artigen Krämpfen, Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfen oder Kopfschmerzen führen. Bitte nicht Magen-Darmgeschwüren, während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

Bezeichnung: 

100% geschnittenes und getrocknetes Wermutkraut aus kontrolliert biologischem Anbau

Verzehrempfehlung: 

Dazu übergieße 1/2-2 Teelöffel Wermutkraut mit 250 Milliliter zuvor gekochtem Wasser. Nach einer Ziehzeit von 5-10 Minuten ist der Tee fertig und du kannst ihn nach Belieben süßen oder mit Zitrone verfeinert.

Aufbewahrung: 

Lichtgeschützt und gut verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Wichtiger Hinweis: 

Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhältst du ein sicheres Lebensmittel!

Haltbarkeit: 

Nach Erhalt bis zu ca. 24 Monate

Herkunftsort:

Ungarn

Informationen zum Hersteller:

Tek Kepceoglu GbR

Dortmunder Str. 24

22419 Hamburg

DE

www.herzlich-natur.com

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039

Zutaten:

100% geschnittenes Wermutkraut aus kontrolliert biologischem Anbau*

Ziehzeit:

5-10 Min

Zubereitung:

1-2 TL auf ca. 250ml zuvor gekochtes Wasser in einer Tasse

*Aus nicht EU-Landwirtschaft

Der Versand bei Herzlich Natur ist innerhalb Deutschlands ab 30 Euro kostenlos, sonst fallen 4,95 Euro Versandkosten für Bestellungen nach Deutschland an.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
JD
Schnell und gute Qualität

Schnell geliefert und gute Qualität wie immer.

K
K.
Super gesund

Aus gesundheitlichen Gründen hatte ich mich für den Kauf von Wermutkraut entschieden. Ich würde empfehlen es mit anderen Teesorten zu mischen, da es ziemlich bitter ist.

Es hat sehr gut geschmeckt und die Lieferung war auch schnell! :)

Unsere Empfehlungen dazu

Zuvor angeschaut