Heublumenblüten

€2,95
€29,50 / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe:
Menge:
✅ Sofort Lieferbar, Lieferzeit 2 - 3 Werktage

Heublumenblüten

Dein Heublumen Sitzbad in der Schwangerschaft

Die Bezeichnung „Heublumen“ (lat. flores graminis) ist ein Sammelbegriff und umfasst eine Mischung aus kleinen Stängel- und Blätterstückchen, Gräsern sowie Blüten von Pflanzen. Um genau zu sein: eine Mischung aus deren Blüten, Samen, Blättern, Stängeln und sonstigen Pflanzenteilen. Gesammelt werden die Grasblüten – wie sie im Volksmund genannt werden – im Sommer. Die Heublumen sind als Sitzbad, als Dampfbad oder als Wickel anzuwenden. Unsere Heublumen stammen aus Deutschland von naturbelassenen Wiesen. Die wohl bekannteste Einsatzmöglichkeit ist das Heublumenbad im Sitzen für Schwangere zur Geburtsvorbereitung. 

Ideal als Sitzbad, Wickel und Auflagen

Für ein Heublumen Sitzbad zur Geburtsvorbereitung

Heublumenblüten von naturbelassenen Kräuterwiesen aus Deutschland

✓ 100% reines Naturprodukt - Ohne jegliche Zusätze

Mit viel Liebe und allergrößter Sorgfalt hergestellt und verarbeitet

HEUBLUMENBLÜTEN

Hebammenempfehlung für Anwendung als Sitzbad bei der Geburtsvorbereitung und Wickel. 

Was sind Heublumenblüten?

Die Heublumenblüten (Flores Graminis) sind eine Mischung aus, kleinen Stängel- und Blätterstückchen, Gräsern sowie Blüten von Pflanzen. Zu diesen Pflanzen gehören Löwenzahn, Trespe, Ruch- und Knäuelgras, Kleearten, Quecke, Breitwegerich, Wiesen-Schwingel, Wiesen-Lock und Wiesen-Lieschgras. Besonders die Gräser verleihen dem Bad eine wohltuende und muskelentspannende Wirkung. Wir beziehen unsere Heublumen von Kräuterweisen in Deutschland.

Heublumen - die wichtigsten Informationen

✔︎ Die Heublumen sind keine einzelnen Pflanzen, sondern eine Mischung aus verschiedenen Wiesenkräutern, Gräsern und Blüten von Pflanzen.

✔︎ Heublumenblüten werden als Tee, Wickel, Auflage, Sitz-, Voll- und Dampfbäder sowie als eine Füllung für Wärmekissen und Wärmesäckchen verwendet.

✔︎ In der Mischung der verschiedenen Blumen, Kräutern und Gräsern finden sich Flavonoide, Gerbstoffe, Cumarine, Furanocumarine und ätherische Öle. Dabei schwanken die Inhaltsstoffe der Mischung je nach den enthaltenen Anteilen von Pflanzen, der Erntezeit und des Erntehabitats (Kräuterwiesen, Feuchtwiesen usw.)

✔︎ Heublumen werden bei uns äußerlich immer warm eingesetzt. Das liegt an der gleichmäßig verteilten Wärmeabgabe. Besonders Gelenke und Muskeln können von einer Auflage profitieren. 

✔︎ Heublumen werden bei Durchblutungsstörungen, Entzündungen, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden und in Schwangerschaften bei Problemen zur Lockerung des  Beckenbodens angewendet. 

Heublumen Inhaltsstoffe 

Die Inhaltsstoffe können je nach Heublumen-Mischung variieren. Aber fast immer dabei sind Flavonoide, Gerbstoffe, Cumarine, Furanocumarine sowie ätherische Öle. Bei vielen Mischungen befinden sich auch unter anderem Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Phosphor. Darüber hinaus Vitamin C und Vitamin K. Es finden sich auch die beliebten Bitterstoffe in vielen Mischung an. 

Heublumen - Anwendungsgebiete

Durch die verschiedenen Inhaltsstoffe, sind die Heublumen heutzutage ein beliebtes Heilmittel in der Naturheilkunde bei vielen Beschwerden und Erkrankungen. Die Heublumen sind ein richtiger Alleskönner. Du kannst sie zur Bereitung von Wickeln, Auflagen und in einem Heusack anwenden. Darüber hinaus sind sie hervorragend für ein Dampfbad oder als Zusatz im Badewasser geeignet. Außerdem werden die Heublumen als lokale Wärmetherapie genutzt. 

Bei der Geburtsvorbereitung

Die Heublumenblüten werden ca. ab der 37. Schwangerschaftswoche angewendet. Hierzu kannst du sie als Heublumenbad verwende. Sie werden beim lösen von Verspannungen eingesetzt und auch für eine bessere Durchblutung des Geburtskanals. 

Die Anwendung von Heublumen bei der lokalen Wärmetherapie

Du kannst die Heublumenblüten mit feuchtheißem Wasser in ein Tuch geben. Die Kompresse kannst du 1-2 täglich äußerlich anwenden. Das feuchtheiße Wasser sollte ca. 40-45 C° warm sein. Für etwa 45 Minuten solltest du das Tuch danach an die schmerzende Stelle halten. Bitte verwende den Inhalt der Kompresse immer nur einmal. 

Die Anwendung von Heublumen als Sitzdampfbad

Hebammen empfehlen für Schwangere Sitzdampfbäder mit Heublumen kurz vor deren Entbindung. Diese sollen den Beckenboden lockern und gegebenenfalls Dammrissen vorbeugen.

Für ein Sitzdampfbad mit Heublumenblüten nimmst du einen etwas größeren Topf, in dem du zuvor gekochtes Wasser hinein gibst. Wir empfehlen dir 30-50g von den Heublumen zu nutzen. Den Topf mit Heublumen stellst du in die Toilette oder in ein Bidet und setzt dich für ca. 10 Minuten über den Topf. Wichtig hier: zuvor das Wasser etwas abkühlen lassen damit es nicht zu heiß ist. Bitte darauf achten, das auch der Topf nicht mehr zu heiß beim hinsetzen ist!

Heublumen-Vollbad 

Für ein Vollbad werden 50g bis 100g Heublumen mit 1 Liter kaltem Wasser kurz aufgekocht, anschließend 20 Minuten ziehen lassen, abseihen und den Aufguss ins Badewasser geben. Die Badezeit sollte 10 bis 15 Minuten betragen. Das Badewasser sollte angenehm warm sein (32-37 C°). 

Heublumenkissen

Um dir ein wohltuendes Heublumenkissen zu machen, stecke einfach Heublumen in einen Kissenbezug und kombiniere sie mit anderen getrockneten Kräutern wie Lavendel, Kamille und Melisse. Das Kissen kannst du im Ofen erwärmen und danach in den Nacken legen. 

Hinweis: Bei Unsicherheiten sprich bitte mit deinem Arzt oder deiner Hebamme!  Nicht bei offenen Wunden, Krampfadern im Intimbereich oder akuten rheumatischen Schüben und akuten Entzündungsprozessen anwenden.

Bezeichnung: 

100% ganze Heublumenblüten (Flores Graminis) aus konventionellen Anbau 

Anwendungsempfehlung: 

Für ein Sitzdampfbad mit Heublumenblüten nimmst du einen etwas größeren Topf, in dem du zuvor gekochtes Wasser hinein gibst. Wir empfehlen dir 30-50g von den Heublumen zu nutzen. Den Topf mit Heublumen stellst du in die Toilette oder in ein Bidet und setzt dich für ca. 10 Minuten über den Topf. Wichtig hier: zuvor das Wasser etwas abkühlen lassen damit es nicht zu heiß ist. Bitte darauf achten, das auch der Topf nicht mehr zu heiß beim hinsetzen ist.

Aufbewahrung: 

Lichtgeschützt und gut verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Wichtiger Hinweis: 

Bei Unsicherheiten sprich bitte mit deinem Arzt oder deiner Hebamme!  Nicht bei offenen Wunden, Krampfadern im Intimbereich oder akuten rheumatischen Schüben und akuten Entzündungsprozessen anwenden.

Haltbarkeit: 

Nach Erhalt bis zu ca. 24 Monate

Herkunftsort:

Deutschland

Informationen zum Hersteller:

Tek Kepceoglu GbR

Dortmunder Str. 24

22419 Hamburg

DE

www.herzlich-natur.com

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039

Zutaten:

100% ganze getrocknete Heublumenblüten aus konventionellen Anbau

Zubereitung:

Für ein Sitzdampfbad mit Heublumenblüten nimmst du einen etwas größeren Topf, in dem du zuvor gekochtes Wasser hinein gibst. Wir empfehlen dir 30-50g von den Heublumen zu nutzen. Den Topf mit Heublumen stellst du in die Toilette oder in ein Bidet und setzt dich für ca. 10 Minuten über den Topf. Wichtig hier: zuvor das Wasser etwas abkühlen lassen damit es nicht zu heiß ist. Bitte darauf achten, das auch der Topf nicht mehr zu heiß beim hinsetzen ist.

*Aus EU-Landwirtschaft

Der Versand bei Herzlich Natur ist innerhalb Deutschlands ab 30 Euro kostenlos, sonst fallen 4,95 Euro Versandkosten für Bestellungen nach Deutschland an.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Lena Schmidt
Super Qualität und Preis

Für die Schwangerschaft oder auch so zur Entspannung sehr zu empfehlen. Auch die Preis und Leistung sind hier Top. Man bekommt 250 Gramm für knapp 8 Euro, das reicht auch Relativ lange. Der Geschmack bzw. der Geruch ist Aromatisch und erinnert ein wenig an Tee.. Auch die Anwendung ist vielseitig wie Sitzbäder, Dampfbad für die Geburtsvorbereitung oder als Vollbad und als Wickel für einzelne Muskeln.

Für Schwangere erst ab der 37 Schwangerschaftswoche zu empfehlen. Alle anderen nach Bedarf.

G
Grins
Mega

Alles super 👍

Unsere Empfehlungen dazu

Zuvor angeschaut