Bio Schachtelhalmkraut
Das Schachtelhalmkraut, auch Zinnkraut oder Ackerschachtelhalmkraut genannt, ist eine Pflanze, die in Europa und Nordasien sehr weit verbreitet ist. Du kannst das Schachtelhalmkraut sehr leicht erkennen, die Pflanze sieht aus wie ein kleiner grüner Tannenbaum. Von einem dünnen Stängel stehen kleine, ziemlich lange Zweige ab. Die Sommertriebe werden ca. zehn bis 50 Zentimeter hoch. Die Blütezeit von Schachtelhalmkraut ist im Sommer von Mai bis Juli. In dieser Zeit hat er seine charakteristischen Sommertriebe entwickelt und eignet sich für die Verarbeitung.
Schachtelhalm Tee - Schachtelhalmkraut kaufen
So bereitest du den Tee zu: Übergieße den Schachtelhalm mit sprudelnd kochendem Wasser in deiner Tasse (150ml). Lass den Tee für 5 - 10 Minuten ziehen. Gib den Tee dann durch ein Sieb. Füge wenn du magst optional noch weitere Kräuter hinzu. Jetzt kannst du den Tee genießen.
Ein Kraut aber viele Namen
Das Ackerschachtelhalm ist bei uns auch bekannt als Schachtelhalmkraut, Zinnkraut, Katzenwedel, Fegekraut, Katzenschwanz, Kammenkraut oder Pferdeschwanz.
Bezeichnung:
100% geschnittenes und getrocknetes Schachtelhalmkraut aus kontrolliert biologischem Anbau
Verzehrempfehlung:
Dazu übergieße 1-2 Teelöffel Schachtelhalmkraut mit 250 Milliliter zuvor gekochtem Wasser. Nach einer Ziehzeit von 5-10 Minuten ist der Tee fertig und du kannst ihn nach Belieben süßen oder mit Zitrone verfeinert.
Aufbewahrung:
Lichtgeschützt und gut verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Wichtiger Hinweis:
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhältst du ein sicheres Lebensmittel!
Haltbarkeit:
Nach Erhalt bis zu ca. 24 Monate
Herkunftsort:
Polen
Informationen zum Hersteller:
Tek Kepceoglu GbR
Dortmunder Str. 24
22419 Hamburg
DE
www.herzlich-natur.com
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039